Dachplattenprofi GmbH

Zum Stillen Frieden 4

32289 Rödinghausen

Tel. 05746 - 938 46 10

info@dachplattenprofi.de

Dachplatten sind Bauelemente, die zur Abdeckung von Dächern verwendet werden. Sie sind in verschiedenen Materialien, Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen an Wetterbeständigkeit, Ästhetik und Haltbarkeit gerecht zu werden.

Bei uns können Sie folgende Arten von Dachplatten erwerben (und die jeweiligen Eigenschaften):

1. Metall-Dachplatten

  • Materialien: Stahl, Aluminium

  • Vorteile:

    • Langlebig und widerstandsfähig gegen extreme Witterung.

    • Leicht und einfach zu montieren.

    • Korrosionsbeständig (besonders bei beschichteten Varianten).

  • Einsatzbereiche: Wohnhäuser, Industriegebäude, Hallen.

2. Bitumen-Dachplatten

  • Materialien: Mit Bitumen imprägniertes Fasergewebe.

  • Vorteile:

    • Kostengünstig.

    • Einfach zu verarbeiten.

    • Gute Dämmeigenschaften.

  • Einsatzbereiche: Gartenhäuser, Carports, kleinere Gebäude.

3. Kunststoff-Dachplatten

  • Materialien: Polycarbonat, PVC, Acrylglas.

  • Vorteile:

    • Transparent oder lichtdurchlässig.

    • UV-beständig (bei hochwertiger Qualität).

    • Leicht und flexibel.

  • Einsatzbereiche: Terrassenüberdachungen, Gewächshäuser, Wintergärten.

4. Faserzement-Dachplatten

  • Materialien: Mischung aus Zement und Fasern (oft Asbest-frei bei modernen Varianten).

  • Vorteile:

    • Feuchtigkeits- und feuerbeständig.

    • Robust und leicht.

  • Einsatzbereiche: Scheunen, Lagerhallen, Industriebauten.

Auswahlkriterien

Bei der Wahl der richtigen Dachplatten sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Witterungsbedingungen: Schnee-, Wind- und Regenresistenz.

  • Optik: Passend zum Stil des Gebäudes.

  • Kosten: Budget und Langzeitwartungskosten.

  • Montage: Einfachheit der Installation.

  • Umweltaspekte: Recycelbare oder nachhaltige Materialien.

Wir helfen Ihnen gerne bei spezifischen Fragen oder wenn Sie einfach Hilfe bei der Auswahl benötigen!